SchoolFox Blog

05.01.2021
Wir haben ein Neujahrsgeschenk für Sie! Mit der neuen PLUS Funktion Team können Sie noch einfacher und schneller eine Gruppe zur Kommunikation mit Ihrem Kollegium erstellen…
Weiterlesen
24.12.2020
Auch wenn dieses Jahr in vielerlei Hinsicht ein wahrlich Herausforderndes war, so blicken wir dennoch auf eine lehrreiche Zeit zurück. Wir alle mussten über unsere persönlichen…
Weiterlesen
15.12.2020
Datensicherheit ist im Bildungsbereich ein wichtiges Kriterium, um als App bzw. Messenger in Schulen eingesetzt zu werden. Nachdem SchoolFox 2019 bereits geprüft wurde, erhält SchoolFox…
Weiterlesen
5.12.2020
SchoolFox hat bereits in der ersten Phase der Schulschließungen im Frühjahr alle wichtigen Funktionen für „Distance Learning“ geboten. Vom Video-Unterricht, bis hin zu Gruppendiskussionen wurde darauf geachtet,…
Weiterlesen
05.11.2020
Sprechtage zwischen LehrerInnen und Eltern sind wichtig, um sich über den Lernfortschritt des Kindes auszutauschen und gegebenenfalls gemeinsam Maßnahmen zu Verbesserungen zu finden. Meist finden jedoch solche…
Weiterlesen
18.09.2020
Fox Education entwickelt digitale Lösungen für die sichere und einfache Kommunikation, Kollaboration und Organisation in Schulen („SchoolFox“) und Kindertagesstätten („KidsFox“) und…
Weiterlesen
14.09.2020
Nun sind auch die letzen Schulen ins neue Schuljahr gestartet – grundsätzlich in positiver Erwartungshaltung, aber auch unter Vorbereitung auf mögliche weitere Corona-bedingte Teilschließungen. Schulen und Kommunen entscheiden sich…
Weiterlesen
29.06.2020
Das Speichern von Daten in einer Cloud ist übersichtlich und praktisch. Ob unterwegs oder zu Hause, man kann jederzeit auf abgelegte Dateien zugreifen und belegt keinen lokalen Speicherplatz auf dem eigenen…
Weiterlesen
19.06.2020
Spätestens seit der Corona-Krise und damit verbunden der vorübergehenden Schulschließungen steigen Schulen immer mehr auf digitale Alternativen der Schulkommunikation und Lernplattformen um. Doch hier ist Vorsicht geboten. Nicht…
Weiterlesen
30.05.2020
SchoolFox wurde in der Bildungszeitschrift bildung+ Schule digital als datenschutzkonformes Beispiel für einen Schulmessenger vorgestellt…
15.04.2020
In den letzten Tagen sind bei uns viele Anfragen bezüglich der neuen Funktion „Video-Unterricht“ eingegangen und ob diese auch für eine LehrerInnen-Konferenz genutzt werden kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Funktion…
09.04.2020
Österreichs größte Tageszeitung, die Kronen Zeitung berichtet in einem ausführlichen Artikel, wie SchoolFox seit den Schulschließungen bei „Home-Schooling“ unterstützt. Und wie? Mit Funktionen, wie Video-Unterricht,…
Weiterlesen
02.04.2020
Eine offene Diskussion in Form von Chat-Gruppen kann oft sehr hilfreich sein, z.B. um offene Fragen zu klären, die alle TeilnehmerInnen interessieren, zum Brainstormen oder für gemeinsame Entscheidungsfindungen. Herkömmliche…
Weiterlesen
15.03.2020
Wir alle sind nun mit gänzlich neuen Rahmenbedingungen konfrontiert und die Schließung der Schulen spielt eine Schlüsselrolle in der Bekämpfung einer weiteren Ausbreitung. Sämtliche Behörden, Schulämter…
Weiterlesen
21.02.2020
Die letzten Schularbeiten sind korrigiert und der nächste Tag gewissenhaft vorbereitet: Nun heißt es, die Arbeit hinter sich zu lassen und abzuschalten. Doch kaum hat man seine Mappe zugeklappt, klingelt…
Weiterlesen
07.01.2020
Den Überblick zu behalten ist als LehrerIn nicht einfach, da sich eine „Aufgabe“ auf die Anzahl der SchülerInnen multipliziert. Somit müssen LehrerInnen nicht nur einzelne Tasks im Auge behalten, sondern…
Weiterlesen
10.12.2019
In vielen Schulen besteht die Klassenleitung nicht mehr nur aus einem Klassenvorstand, sondern aus mehreren gleichgestellten LehrerInnen, die im Team zusammenarbeiten. In diesem Fall ist wesentlich, dass alle LehrerInnen des Teams jederzeit…
Weiterlesen
18.11.2019
Elternsprechtage können sowohl für LehrerInnen wie auch für Eltern eine aufregende und teilweise auch aufwändige Angelegenheit sein. Für Eltern ist der Elternsprechtag eine der wenigen Gelegenheiten in das Schulleben des eigenen Kindes…
Weiterlesen
20.09.2019
SchoolFox hat es sich zum Ziel gesetzt, die Schulkommunikation besser zu strukturieren und damit stark zu vereinfachen. Durch die Verwendung der SchoolFox-App mit den themenbezogenen Mitteilungen und deren Lesebestätigungen können die Eltern direkt und sofort angesprochen werden…
Weiterlesen
12.09.2019
Mythos 1: LehrerInnen und Eltern reden nicht mehr miteinander. Macht digitale Kommunikation die LehrerInnen-Eltern-Beziehung weniger persönlich?Einige LehrerInnen und Eltern haben die Befürchtung, dass durch die Einführung digitaler…
Weiterlesen
29.08.2019
Der Start ins neue Schuljahr kann für LehrerInnen oft stressig und kompliziert sein. Eben war man noch im „Ferienmodus“, schon kommt eine Welle an Lehrvorbereitung, aber auch Administration und Organisation auf uns zu. Wir haben für Sie daher 6 Tipps zusammengestellt, die Sie schon vor Schulbeginn…
Weiterlesen
22.08.2019
Das ist vermutlich eine Frage, die vielen LehrerInnen in den Köpfen herumschwirrt. Sollten dann auch Eltern die Kosten nicht übernehmen können, wird der Plan einer vereinfachenden digitalen Kommunikationsform schnell verworfen. In den vergangenen Jahren haben wir einige Erfahrungen…
Weiterlesen
23.11.2018
Nach monatelangen Vorbereitungen ist es gelungen, SchoolFox 2.4 zu veröffentlichen und in den Appstores/Playstores für alle Android- sowie iOS-Geräte zur Verfügung stellen. SchoolFox funktioniert damit zum einen noch schneller und unkomplizierter, zum anderen ist das Update aber auch mit vielen neuen Funktionen verbunden……………..
Weiterlesen
14.11.2018
Die größte österreichische Bildungsmesse, die Interpädagogica, schlägt 2018 ihre Zelte in Graz auf. Von 15. bis 17. November bekommen PädagogInnen, SchülerInnen und Bildungsinteressierten wie jährlich einen Überblick über die aktuellen…
Weiterlesen
01.10.2018

Mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 wird der Umgang mit personenbezogenen Daten in Europa vereinheitlicht und verbessert. Viele US-Dienste entsprechen nicht den neuen Datenschutzbestimmungen…
Weiterlesen