Geschichten aus dem FoxBau – und dem ganzen Bildungswald.
Im Bildungswesen tut sich immer etwas, und so soll es auch sein. In unserem Blog erzählen wir Ihnen regelmäßig Geschichten aus dem FoxBau, aus dem Bildungsalltag verschiedener Einrichtungen sowie von anderen Initiativen und Unternehmen, die den Bildungsalltag verbessern und mitgestalten.

Das Bildungswesen DigitalisierungDie Digitalisierung im Bildungsbereich wird für viele Entwicklungen verantwortlich gemacht. Sie soll alle Probleme lösen, Lehrkräfte entlasten und dabei keine Arbeit machen. Oft werden ihre Leistungen zu Unrecht schlecht beurteilt, weil eine genaue Definition der Ziele fehlt. Wir sehen nach, wo ihre Stärken liegen und warum sie die eierlegende Wollmilchsau, die sich manche wünschen, nicht werden soll.

Wieso Geldeinsammeln Unterrichtsqualität kostet„Wer hat eigentlich schon bezahlt?“ Eine Frage, die viele Lehrkräfte nicht mehr hören können. Zu oft ist man dem Geld schon nachgelaufen oder hat Zeit mit dem Führen von Listen verschwendet. 76,7 % der Lehrkräfte geben laut einer aktuellen Studie des deutschen Philologenverbandes an, dass der bürokratische Aufwand – und darunter fällt auch das Geldeinsammeln – bereits die Qualität des Unterrichts einschränkt.
