The portfolio that remains clearly structured
Verabschieden Sie sich vom Satz „Wo war das nochmal?“.
Denn wo in analogen Portfolios mit der Zeit ein Tohuwabohu herrscht, behalten Sie mit dem digitalen Portfolio den Überblick.
Portfolioarbeit in einer neuen Dimension
Portfolios bieten die Möglichkeit, Lernfortschritte und Kreativität von Kindern in verschiedenen Formen festzuhalten.
Analoge Portfolios leisten hier gute Arbeit. Sie sammeln die kreativen Arbeiten aus Papier, Buntstiften und anderen Materialien. Diese haptischen Erfahrungen sind wichtig für Kindern, um zu lernen und zu wachsen. Wir möchten diese nicht ersetzen.
Aber Wachstum findet eben nicht nur auf Papier statt. Die sprachlich-motorische Entwicklung ist ebenso wichtig. Genau diese halten digitale Portfolios auf eine neue, interaktive Weise fest! Denn sie können gesprochene Gedichte, Knetmasse-Monster, Lieder und Tänze aufbewahren.
Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten!
Hilft dabei, die
eigene Arbeit
zu reflektieren
Stärkt Beziehung zum Kind,
weil es mehr gezielte
Aufmerksamkeit bekommt
Hilft beim Dokumentieren
des Lernfortschritts
Lernen neu gedacht – mit FoxPortfolio
Nicht alle Kinder zeigen ihre Stärken auf Papier – unser digitales FoxPortfolio ermöglicht vielseitigere Aufgabenstellungen und hilft dabei, ein vollständiges Bild des Entwicklungsfortschritts festzuhalten. Pfote drauf!
Schon in der Kita Kreativdirektor*in
Kreatives von Kindern festhalten ist gut. Aber wenn Kinder Kreatives selbst festhalten können, dann ist das besser. Genau das ermöglicht Foxi, unsere Begleit-App für KidsFox. Damit können Kinder ihre Werke selbst festhalten und bekommen so volle kreative Selbstbestimmung.
Was ist Foxi?
Foxi ermöglicht Kindern, ihre Werke selbst festzuhalten und diese eigenständig in das FoxPortfolio hochzuladen. Dabei können die Kinder zwischen Foto-, Video- oder Sprachaufnahme wählen.
Die Benutzeroberfläche ist dank einfacher Piktogramme leicht verständlich und auch ohne Schreib- und Lesekenntnisse benutzbar.
Was bringt Foxi in der Kita?
Foxi ermöglicht Kindern, schon in jungen Jahren ein großes Maß an Selbstbestimmung zu erleben. Denn überall lernen Kinder durch den Schaffensprozess. Aber mit Foxi wird auch eine Metaebene eingeschlossen – denn es müssen Überlegungen zum Führen und Gestalten eines Portfolios selbst angestellt werden. Dadurch wird die Selbstreflexion geschult – eine wichtige Fähigkeit für das eigene Wachstum.